- auf Knien
- de rodillas
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Knien — Kníen, (zweysylbig,) verb. reg. neutr. welches mit den Hülfswörtern seyn und haben verbunden wird. 1) Mit seyn, sich auf die Knie niederlassen. Vor jemanden knien. Niederknien. Er ist vor ihm niedergekniet. Auf die Erde, auf ein Küssen knien, mit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
knien — [ kniː(ə)n]; kniete, hat / südd (A) (CH) ist gekniet; [Vi] 1 (irgendwo) knien eine Haltung einnehmen, bei der der Körper aufrecht ist und meist beide Knie am Boden sind: auf dem Boden knien; Er kniete vor dem Altar und betete; [Vr] 2 sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Auf den Knien meines Herzens — Als der Dichter Heinrich von Kleist (1777 1811) sein Drama »Penthesilea« vollendet hatte und es Goethe zur Beurteilung vorlegte, verbunden mit der Bitte, es in Weimar aufzuführen, verwendete er in seinem Brief (vom 24. 1. 1808) diese… … Universal-Lexikon
knien — auf den Knien liegen, auf die Knie fallen, sich hinknien, niederknien. * * * knien:1.〈sichmitdenKnienamBodenbefinden〉aufdenKnienliegen–2.⇨niederknien–3.aufdenNähtenk.:⇨bedrängen(1) knienaufdenKnienliegen,niederknien,sichhinknien,aufdieKniefallen … Das Wörterbuch der Synonyme
knien — V. (Grundstufe) auf den Knien liegen Beispiel: Er kniete auf dem Boden und weinte bitterlich … Extremes Deutsch
knien — hinknien; kauern; ducken; hocken * * * knien [kni:n]: 1. <itr.; hat; südd.: ist> eine Haltung einnehmen, bei der das Körpergewicht bei abgewinkelten Beinen auf einem oder beiden Knien ruht: er kniet auf dem Teppich, vor dem Altar. 2. <+… … Universal-Lexikon
knien — Knie: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. knie, ahd. kneo, got. kniu, engl. knee, schwed. knä geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *g̑enu »Knie« zurück, vgl. z. B. aind. jā̓nu »Knie«, griech. góny »Knie« (↑… … Das Herkunftswörterbuch
knien — [gniàn] sich auf die Knie niederlassen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Vor jemandem auf den Knien rutschen — Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »jemandem gegenüber unterwürfig, kriecherisch sein«: Sollten die anderen vor dem Diktator auf den Knien rutschen, er hatte keine Angst vor ihm! … Universal-Lexikon
Jemandem auf dem Leder knien — Mit der veraltenden Wendung wird ausgesagt, dass man einen Menschen zu etwas zwingt oder Druck auf ihn ausübt: Man hat mir so lange auf dem Leder gekniet, bis ich unterschrieben habe. »Leder« steht hier für die menschliche Haut … Universal-Lexikon
Skateboard: Kunststücke und Luftsprünge auf dem Rollerbrett — Nachdem Ende der 1950er Jahre in Kalifornien der Vorläufer des Skateboards als Ersatz für das Surfboard bei mangelhaftem Wellengang aufgetaucht war, entwickelte sich das Skateboarding in den 1960er Jahren zum eigenständigen Wettkampfsport,… … Universal-Lexikon